
HNO, Atemwege und Lunge
- Das medizinische Fachgebiet Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Das medizinische Fachgebiet Lungenheilkunde
- Aufbau des Ohrs und Funktion des Gehörs
- Aufbau und Funktion von Nase und Nasennebenhöhlen
- Aufbau und Funktion von Mund und Rachen
- Aufbau und Funktion des Kehlkopfs
- Aufbau und Funktion der Atemwege
- Untersuchungen von Ohr und Gehör
- Anwendungen im Gehörgang
- Untersuchungen bei Nasenbeschwerden
- Nasenmedikamente
- Untersuchung von Mund und Rachen
- Untersuchung von Kehlkopf und Stimmapparat
- Untersuchung bei Lungenerkrankungen
- Hustenstiller und Hustenlöser
- Leben nach der Kehlkopfentfernung
- Hörgeräte
- Medikamente bei Asthma
- Asthma-Inhalationstherapie
- Ohrmuschelentzündungen
- Gehörgangsentzündung
- Ohrenschmalzpfropf
- Tubenbelüftungsstörung und Paukenerguss
- Mittelohrentzündung, akute
- Mittelohrentzündung, chronische
- Cholesteatom
- Otosklerose
- Trommelfellverletzung
- Altersschwerhörigkeit
- Innenohrschwerhörigkeit, Gehörlosigkeit und Taubheit
- Hörsturz
- Tinnitus
- Menière-Krankheit

In einer amerikanischen Studie zeigte die Gehirnaktivität junger Erwachsener mit leichten Hörschäden Veränderungen, die normalerweise nur im Alter auftreten. Ihr... mehr

Pharmazeuten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) entwickelten eine Strategie, um die Wirksamkeit eines gängigen Tuberkulose-Antibiotikums zu... mehr

Blühende Balkonpflanzen mit starkem Duft lösen bei empfindlichen Menschen Beschwerden der Atemwege aus. Bei der Auswahl der Pflanzen sind einige Vorsichtsmaßnahmen... mehr

Die Nähe zu stark befahrenen Straßen während körperlicher Aktivität wirkt dem positiven Effekt der Bewegung auf Atemwege und Kreislauf entgegen, fanden Londoner... mehr

Die Form unserer Ohren entscheidet, welchen Weg der Schall im Innenohr nimmt. Unser Gehirn kann dann berechnen, von wo ein Ton kommt. Ändert sich die Ohrform während... mehr

Vier Symptome können in über 80 Prozent der Fälle eine Lungenentzündung identifizieren und so die Diagnose erleichtern. Um welche Beschwerden es sich handelt. An... mehr
Mehr News zu "HNO, Atemwege und Lunge"